Bald

Referenzen …im Frühling hat man keine Lust zu sterben!

Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)

  1. 2023

    1. ASSITEJ e.V.
  2. 2022

    1. "Europaschule" Gymnasium, Gommern
    2. Christliche Sekundarschule, Gnadau
    3. Elisabeth-Gymnasium, Halle (Saale)
    4. Friedenskreis e.V., Halle (Saale)
    5. Gedenkstätte ROTER OCHSE, Halle (Saale)
    6. Johann-Gottfried-Herder Gymnasium, Merseburg
    7. Kooperative Gesamtschule "Wilhelm von Humboldt", Halle (Saale)
    8. Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt
    9. Sekundarschule Teutschenthal
    10. Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt
  3. 2021

    1. Festival

      1. 3. Puppentheaterfest "Ulrichs Hofspektakel"
    2. Gastspiele & Auftraggeber

      1. Gedenkstätte ROTER OCHSE, Halle (Saale)
      2. GutsMuths-Gymnasium, Quedlinburg
      3. Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt
      4. Stadt Halle (Saale)
  4. 2020

    1. Adolf-Diesterweg-Sekundarschule, Stendal
    2. Berufsbildende Schulen "Conrad Tack", Burg
    3. Evangelische Studierendengemeinde, Halle (Saale)
    4. Gedenkstätte ROTER OCHSE, Halle (Saale)
    5. Gemeinschaftsschule Hagenberg, Gernrode
    6. Gesamtschule, Annaburg
    7. Gymnasium Philanthropinum, Dessau-Roßlau
    8. Hochschule Merseburg
    9. Justizvollzugsanstalt Halle (Saale)
    10. KinderStärken e.V., Stendal
    11. Kooperative Gesamtschule 'Wilhelm von Humboldt', Halle (Saale)
    12. Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt
    13. Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt, Magdeburg
    14. Marguerite-Friedländer-Gesamtschule, Halle (Saale)
    15. Markgraf-Albrecht Gymnasium, Osterburg
    16. Sekundarschule, Droyßig
    17. WUK Theater Quartier, Halle (Saale)
    18. Ökumenisches Domgymnasium, Magdeburg
  5. 2019

    1. Festival

      1. 8. Bildungswochen gegen Rassismus, Halle (Saale)
    2. Gastspiele & Auftraggeber

      1. Altes Rathaus, Lutherstadt Wittenberg
      2. Amtsgericht, Lutherstadt Eisleben
      3. Gedenkstätte ROTER OCHSE, Halle (Saale)
      4. Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt
      5. Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt, Magdeburg
  6. 2018

    1. Landtag Sachsen-Anhalt, Magdeburg

Gast auf 2 Festivals

Insgesamt 101 gespielte Aufführungen

Schon 2751 Zuschauer

Details

  • Zielgruppe

    Jugendliche ab 15 Jahren & Erwachsene

  • Dauer

    0:45

  • Premiere

    16. März 2018Neues Theater, Halle (Saale)

Figurenspielerin & Theaterpädagogin

Julia Raab

In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.

Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.

Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.

Sag Hallo

Mehr über Julia Raab

Hier finden Sie alles über die Figurentheater-Lesung ‚Im Frühling hat man keine Lust zu sterben‘.

Ausführlichere Informationen über die Figurenspielerin hinter den Abschiedsbriefen  – Julia Raab – und ihr umfangreiches Repertoire finden Sie auf

juliaraab.de

Werfen sie etwas in meinen Corona-Hut

Bitte!

Spenden Sie in den Hut!

Die Corona Pandemie ist existenzbedrohend für meine & viele andere Künste.

Bitte werfen Sie etwas in meinen digitalen Hut um über 30 abgesagten Veranstaltungen, einer hungrigen Familie und Verbindlichkeiten ggü. Kolleginnen und Kollegen solidarisch entgegenzustehen.

#kulturtrotzcorona, #kulturtrotztcorona

Meinungen

Die Briefe waren gut ausgewählt, da sie sowohl über die Umstände informierten als auch sehr emotional waren. […] […]